Voguing
Montag, 13. Juni 2022 Kulturhaus Brotfabrik

Die Subkultur Voguing entstand aus der Unterdrückung meist queerer Afroamerikaner*innen in den 1970er Jahren in der Ballroom-Szene von New York Harlem. Die Bezeichnung wurde von der Modezeitschrift Vogue inspiriert. Die ursprüngliche Form nennt sich Old Way, welche sich durch seine typisch streng linearen und rechtwinkligen Arm- und Beinbewegungen, in Anlehnung an Posen und Körperhaltungen von Models, auszeichnet. Über die Jahre entwickelten sich aus der Ursprungsform zwei weitere Stile: New Way und Vogue Femme.
Voguing war und ist ein Werkzeug stolz und selbstbewusst zu zeigen, wer man ist. In diesem Projekt erlernt ihr gemeinsam mit Choreografin Natali Pienkina (UKR) Grundbewegungen und Ideen von Voguing sowie Wege damit spielerisch umzugehen. Bei Improvisationsübungen können alle ihre eigene Persönlichkeit einbringen. Außerdem wird eine gemeinsame Choreografie, frei nach dem Motto 'Weeerk', erarbeitet und am Ende des Projekts aufgeführt.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung.
Termine: 13./20./27.6 und 4./11./18.7.2022
Information: info@tanzdietoleranz.at
Sharing & Party: 18.7.2022, 19.30 Uhr